Stadtbücherei Wilster

Mit Aktivitäten wie z.B. monatlichen Lesungen, Büchereiführungen für Schulklassen, die Organisation des bundesweiten Vorlesetages an Grund- und Gemeinschaftsschule, oder die Bücherausleihe im Seniorenzentrum, ist die Stadtbüchertei Wilster mehr als nur eine Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Telefon:

04823 - 921 336

Adresse:

Rathausstraße 4
25554 Wilster

Telefon:

04823 - 921 336
Copyright: Robin Ademi

 
Jannis Körn liest aus seinem Buch "Frick"
Seit dem rätselhaften Mord an Marek Blohm sitzt der Ex-Soldat Jon Frick in der geschlossenen Psychiatrie. Als ihm sein Therapeut Fresko Kranz unabsichtlich zur Flucht verhilft, beginnt er erbarmungslos mit seiner Vergangenheit abzurechnen.


 
Arnold und Nico Schnittger lesen aus ihrem Buch "Ich berühr den Himmel"
Vater und Sohn wandern durch Deutschland - der eine zu Fuß, der andere im Rolli. Mit einem Auftrag: Aufklärung. Mit viel Humor, Liebe, aber auch mit Empörung erzählt A. Schnittger uns von einem Protestmarsch


 
René Wadas liest aus seinem Buch "Hausbesuch vom Pflanzenarzt"
Erste Hilfe für alle Hobbygärtner! Wenn im Garten oder auf dem Balkon nicht alles so blüht und gedeiht, wie erwünscht, dann kommt René Wadas mit seiner mobilen Pflanzenapotheke,

Copyright: Felix Matthies


 
Nicole Wollschlaeger liest aus ihrem Buch "Elbtier"
Der 6. und neueste Fall für Kommissar Goldberg und seine Kollegen Hauke Thomsen und Peter Brandt: Zwei externe Ermittler werden dem Trio vor die Nase gesetzt,


 

Copyright: Frank P. Wartenberg



Jens Söring liest aus seinem Buch "Rückkehr ins Leben"
33 Jahre saß Jens Söring in US-Haft, verurteilt für den Mord an den Eltern seiner Freundin. Bis heute gibt es Zweifel an seiner Schuld.

Copyright: Henrich Robke


Mona Harry stellt ihre Bücher "Norden und andere Richtungen" und "Mutproben" vor.
Die klangvoll rhythmischen Texte der Poetry-Slamerin sind bildhaft, zugänglich und immer mit einer Portion Humor und Augenzwinkern geschrieben.

Copyright: Paula Markert
 

Heide Sommer liest aus ihrem Buch "Lassen Sie mich mal machen-
Fünf Jahrzehnte als Sekretärin berühmter Männer".

Die Sekretärin aus Berufung hat ein halbes Jahrhundert für viele bedeutende Publizisten und Intellektuelle gearbeitet: Theo Sommer, Carl Zuckmayer, Günter Gaus, Rudolf Augstein, Fritz J. Raddatz und Helmut Schmidt. Ein unterhaltsames und zeitgeschichtlich spannendes Buch, meistens anekdotisch pointiert.