Stadtbücherei Wilster

Mit Aktivitäten wie z.B. monatlichen Lesungen, Büchereiführungen für Schulklassen, die Organisation des bundesweiten Vorlesetages an Grund- und Gemeinschaftsschule, oder die Bücherausleihe im Seniorenzentrum, ist die Stadtbüchertei Wilster mehr als nur eine Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Telefon:

04823 - 921 336

Adresse:

Rathausstraße 4
25554 Wilster

Telefon:

04823 - 921 336

Tetje Mierendorf
Copyright: privat

Tetje Mierendorf liest aus seinem Buch "Halbfettzeit - Mein neues Leben ohne Rettungsringe"

Tetje Mierendorf, bekannt als Comedian, Schauspieler, Sänger und Synchronsprecher hat sich innerhalb der letzten drei Jahre halbiert, d.h. er hat 68 Kilo abgenommen. Wie ihm das gelungen ist beschreibt er in seinem Buch

Jan von der Bank

Jan von der Bank liest aus seinem Buch "Die Farbe der See"

Im August 1939 erhält der junge Segelmacher Ole Storm unverhofft die Chance, an der Starboot-WM teilzunehmen. Sein Steuermann bemerkt sofort das ungewöhnliche Talent des Jungen: Ole ist in der Lage, die Oberfläche des Meeres

Rainer Wieland

Rainer Wieland liest aus seinem Buch "Das Buch der Deutschlandreisen"

Eine Sammlung von Deutschland-Reisenden aus aller Welt über einen Zeitraum von fast 2000 Jahren.
Die Besucher aus der Ferne erkunden mit Staunen dieses seltsame Land und blicken verwundert auf dessen Bewohner,

Manfred Weindl
Copyright: Frank Bauer

Manfred Weindl liest aus seinem Buch "Girly"

Ein Zwischenfall im Dienst wirft den Polizisten mit Leib und Seele aus der Bahn, stürzt ihn in eine tiefe Depression und zwingt ihn zur Aufgabe des Jobs. Auf dem Höhepunkt seiner Krise kauft Weindl eine Stute,

Loel Zwecker
Copyright: Tobias Lehmann

Loel Zwecker liest aus seinem Buch "Vom Anfang bis heute"

Von der ersten Zelle zu den Goldenen Zwanzigern und vom alten Ägypten zur App ist es bisweilen nur ein Katzensprung. Loel Zwecker erzählt anschaulich und alltagstauglich, wie z.B. im Mittelalter die Brille erfunden wurde,

Anja Marschall
Copyright: Frauke Ibs

Anja Marschall über das Leben und Wirken der britischen Autorin Mary Elizabeth Braddon

Anja Marschall übersetzt alte viktorianische Bücher vom Englischen ins Deutsche und bearbeitet behutsam die teils verstaubt klingenden Texte. U.a. die Bücher von Mary E. Braddon: 2012 den Bestseller "Lady Audleys